Christian Sommerer
Ausgebildet bereits als Teenager in den Eliteklangkörpern Bundesjazzorchester und dem Landesjugendjazzorchester Bayern, absolvierte Sommerer ein mehrjähriges Jazzstudium an den Musikhochschulen in Stuttgart und Würzburg. Bereits mit 16 Jahren gründete er seine erste Big Band.
Er spielte selbst in zahlreichen namhaften Bands der Jazzszene als Bassposaunist (u.a. Peter Herbolzheimer Rhythm Combination & Brass, Al Porcino Big Band, Sunday Night Orchestra, Bobby Burgess Big Band Explosion, Thilo Wolff Big Band, Dusko Goykovich Big Band). In Regensburg arbeitete er zudem sieben Jahre als Leiter der Big Band des Music College sowie acht Jahre als Uni-Jazzdirektor.
1997, mit 21, gründete Sommerer das professionelle Summit Jazz Orchestra, das als Vorläufer des Jazzorchester Regensburg – Die Volvo Big Band bis 2006 sowohl den Bedarf als auch die Nachfrage für Bigbandjazz auf höchstem internationalen Niveau in Regensburg schuf. Während seinem neunjährigen Bestehen gab das SJO im Rahmen seiner Konzertreihe über 60 Konzerte in Regensburg. Zudem absolvierte das Orchester fünf Auftritte beim legendären Montreux Jazz Festival. Im Auftrag des Auswärtigen Amtes und des Goethe-Instituts folgten Tourneen durch die USA, Sibirien und den Ural.
Als Uni-Jazzdirektor formte er das Uni Jazz Orchester Regensburg zu einer der besten Hochschulbigbands in Europa. Zahlreiche Auslandsreisen (Ukraine, Brasilien & Amazonien, Tschechien, Italien, Schweiz) sowie hochwertige Konzert- und CD-Produktionen belegen dies. Als einziges Nicht-Profi-Ensemble gewann die studentisch besetzte Band 2013 unter 100 Bands den Publikumspreis als „Best Band“ bei einem der größten Jazzfestivals in Europa, dem JazzAscona. In Konkurrenz stand Sommerer´s Big Band dabei u.a. zum Duke Ellington Orchestra.
Internationale und nationale Jazzlegenden wie z.B. Clark Terry, Al Porcino, Peter Herbolzheimer, Bob Brookmeyer, Max Greger oder Sheila Raye Charles fanden aufgrund der persönlichen Kontakte und Freundschaften zu Christian Sommerer den Weg zu seinen Big Bands.
Als Geschäftsführer und Manager des Bob Brookmeyer New Art Orchestra (USA), das zu Lebzeiten von Jazzlegende Bob Brookmeyer als eines der besten Jazzorchester der Welt galt, konnte sich Sommerer in seiner mehr als 12-jährigen Tätigkeit für das Orchester über drei Grammy-Nominierungen in der Sparte „Best Large Jazz Ensemble Recording“ sowie zwei Nominierungen für den Preis der Deutschen Schallplattenkritik freuen. Er organisierte und begleitete zahlreiche Tourneen durch Europa und die USA sowie vier der fünf CD- Produktionen des Orchesters.